Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
- Prüfung der eingereichten Heiz- und Nebenkostenabrechnungen
- Sozialdatenabgleich mit den Sozialversicherungsträgern
- Datenerfassungen (Änderungen) im Programm LÄMMKOM/LISSA
- Erstellen von Bescheinigungen
- Buchungstätigkeiten
- Aushändigung und Hilfestellung beim Ausfüllen von Anträgen
- Sonstige zuarbeitende Tätigkeiten
Bewerber/innen müssen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten verfügen. Ein sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen wird vorausgesetzt.
Geboten werden:
- eine dauerhafte Beschäftigung in Vollzeit oder mit mindestens 30 Stunden wöchentlich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein interessanter und sicherer Arbeitsplatz
- Teilnahme an Fortbildungen
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 5 TVöD
- eine Jahressonderzahlung, ein Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- vorteilhafte Arbeitszeiten (Mittwoch und Freitag Arbeitsende ab 12.30 Uhr)
- die Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm Hansefit
- die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Betriebssportlaufgruppe
- einer Dienstvereinbarung entsprechend die Möglichkeit, die Tätigkeit im Homeoffice auszuüben.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung nachzuweisen.
Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 27.09.2023 an die Stadt Weener (Ems), Osterstraße 1, 26826 Weener. Bewerbungen per Email mit den geforderten Nachweisen sind ebenfalls möglich an info(at)weener.de.