„Jetzt geht es los“, sagen die Bürgermeister der Kommunen Bunde, Uwe Sap, Jemgum, Hans-Peter Heikens und Weener, Heiko Abbas. Sie meinen damit den Start der Kommunalen Wärmeplanung für das Rheiderland. Mit dem Kick-Off-Treffen am Freitagmorgen nimmt die beauftrage EWE Netz GmbH nun die Arbeit auf. „Wir bündeln unsere Kräfte und werden so eine sichere Grundlage schaffen, dass alle Bürger im Rheiderland wissen, welche Möglichkeiten zum Heizen in den kommenden Jahrzehnten bestehen“, sagt Uwe Sap. Hans-Peter Heikens ergänzt: „Gemeinsam wollen wir unsere Kommunen bis 2040 klimaneutral bekommen – wie es das niedersächsische Klimaschutzgesetz vorsieht.“
Dazu wird die EWE nun zahlreiche Daten erheben und ein Modell erarbeiten, wie in den kommenden Jahrzehnten klimaneutral geheizt werden kann. Bereits im ersten Quartal 2026 soll der kommunale Wärmeplan für das Rheiderland stehen. „Nicht nur unsere eigenen Entscheidungen für die kommunale Infrastruktur hängen von der Planung ab“, sagt Weeners Bürgermeister Abbas. „Auch viele Hauseigentümer und Unternehmer benötigen hier eine sichere Grundlage für ihre Entscheidungen für künftige Investitionen.“
Die drei Rheiderland-Kommunen hatten die Kommunale Wärmeplanung gemeinsam als Auftrag vergeben. „Damit können wir viele Kosten für die einzelnen Kommunen senken“, sagt Jemgums Bürgermeister Heikens. Als nächste Schritte stehen nun die Bestandsanalyse, Potenzialanalyse, Entwicklung von Zielszenarien und dann die Erarbeitung der Wärmewändestrategie an.
Dazu wird nun viel Recherche-Arbeit auf das Team von EWE-Projektleiter Alexander Grote zukommen. „Wir machen uns jetzt an die Arbeit und tragen die notwendigen Daten zusammen. Dazu werden wir in den kommenden Monaten im stetigen Austausch mit den Kommunen alles erstellen und dann am Ende vorstellen.“ Darauf freuen sich auch schon die drei Bürgermeister Sap, Heikens und Abbas: „Wir freuen uns auf den Dialog und die Gespräche. Gemeinsam werden wir die Weichen stellen für die Zukunft des Heizens im Rheiderland. Wir laden alle ein, sich zu beteiligen.“