Beim Senioren-Internetcafé, das im Oktober 2011 im Rahmen eines Workshops entstanden war, vermitteln derzeit sieben Ehrenamtliche verschiedene Kenntnisse rund um Computer und Internet.
Das Senioren-Internetcafe findet aktuell im Jugendzentrum Wasserturm (Gräfin-Theda-Weg1, Weener) einmal in der Woche donnerstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Die Wiederaufnahme der Kurse findet natürlich unter Hygienemaßnahmen statt. So müssen die Teilnehmer bei Betreten des Gebäudes ihre Adressen und Kontaktmöglichkeiten hinterlassen, damit Infektionsketten nachverfolgt werden können. Damit genügend Abstand eingehalten werden kann, wird die Teilnehmerzahl der Kurse auf sechs beschränkt. Jeweils zwei Kursleiter werden sich dann bemühen, grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit dem Internet, dem Schreiben von E-Mails, der Textverarbeitung oder auch dem Umgang mit dem Tabellenprogramm zu vermitteln.
Das Senioren-Internetcafé steht den Bürgern der Stadt Weener (Ems) kostenfrei zur Verfügung.
Die Stadt Weener (Ems) begleitet und unterstützt dieses Projekt.
Kontakt für Anmeldungen oder Fragen:
Dieter Hilbrands, Handy: 0162 - 2170491 oder
per Email: internetcafe-rheiderland(at)gmx.de

Gruppenbild der Internetcafé Teilnehmer.