Liebe Besucher*Innen der Stadtbücherei,
wir sind umgezogen zur Westerstraße 32 und glücklich, dass alles gut geklappt hat und eine Ausleihe wieder möglich ist. Es ist richtig toll geworden - schaut einfach rein!
Wir freuen auf Euch - Das Team der Stadtbücherei Weener!
Die Stadtbücherei bietet die Möglichkeit, Bücher und andere Medien per E-Mail (buecherei(at)weener.de) oder telefonisch (04951-1595) zu bestellen. Gerne stellen wir auch ein Medienpaket zu einem bestimmten Interessengebiet zusammen, z. B. Historisches, Krimi, Liebe etc. Die bestellten Medien werden dann von den Mitarbeitern der Stadtbücherei in eine Tasche gepackt und mit einem Namensschild versehen. Diese Medienpakete können dann zu einem vorher verabredeten Zeitpunkt im Eingangsbereich der Stadtbücherei abgeholt werden. So haben Kunden der Stadtbücherei die Möglichkeit an neuen Lesestoff zu kommen und das völlig kontaktlos.
Außerdem haben alle Kunden der Stadtbücherei Weener Zugriff auf ein umfangreiches eMedienangebot, das uneingeschränkt zur Verfügung steht. Geboten werden dort aktuelle Bestseller, Biografien, Kinderbücher, Jugendbücher, Reise- und Sprachführer, Ratgeber, Tageszeitungen, Zeitschriften und Hörbücher.
In der Stadtbücherei Weener steht Ihnen insgesamt ein Bestand von rund 10.000 Medien zur Verfügung. Aktuelle Krimis, Thriller, historische Romane und lustige Urlaubslektüren warten auf die Leser.
Im Familienbereich laden die Bilderbücher und Kinderbücher zum Schmökern ein. Außerdem können 750 verschiedene Tonies ausgeliehen werden.
Bücher und Zeitschriften informieren über Ostfriesland und zahlreiche Bücher in plattdeutscher Sprache sind vorhanden.
Ein Onlinekatalog gibt Auskunft über den Bestand der Stadtbücherei Weener.
Die Ausleihzeit für Bücher, Hörbücher, Spiele und DVD`s beträgt drei Wochen und Zeitschriften werden für eine Woche ausgeliehen.
Für die erstmalige Ausstellung eines Leseausweises für Erwachsene wird eine Gebühr von 1,00 € erhoben. Für Touristen gibt es für 2,50 € eine Kurzlesekarte. Es besteht die Möglichkeit die öffentlichen Internet-Arbeitsplätze zu nutzen.
Die Jahresgebühr beträgt für Erwachsene ab 18 Jahren 10,00 €; für Inhaber der Ehrenamtskarte wird eine Jahresgebühr von 5,00 € erhoben.
DerJugendbereich bietet mehrere Sitzecken. In dieser Abteilung gibt es viele Fantasyromane und Krimis für Jugendlichen sowie zwei Gamingstationen.