Aktuelles

Ausleihe wieder möglich – Stadtbücherei mit „Slow Opening“

Freut sich über das „Slow Opening“ der neuen Stadtbücherei: Bücherei-Leiterin Sarah Möhlmann.

Ab Donnerstag wird die neue Stadtbücherei ihre Tore für den Publikumsverkehr wieder öffnen mit einem sogenannten „Slow Openeing“. „Dahinter verbirgt sich, dass die Nutzer wieder zu uns kommen können, aber noch nicht alles in der neuen Bücherei fertig ist“, sagt die Leiterin der Stadtbücherei, Sarah Möhlmann. Hintergrund für den Schritt ist, dass man die Ausleihe für die Bücher wieder ermöglichen wolle. „Wir haben bis auf ein paar Kleinigkeiten alles fertig. Man kann die Medien, die Einrichtung und alle Systeme bei uns nutzen. Aber an ein paar Stellen fehlen noch z.B. ein Vorhang, eine Abdeckung oder die RFID-Gates“, erklärt Möhlmann.

Darum habe man sich nun für ein „Slow Opening“ entschieden, was übersetzt langsame Öffnung heißt. „Wenn die gesamte Bücherei fertig ist, werden wir Ende Juni zu einem großen Tag der Offenen Tür einladen. Darauf freuen wir uns schon sehr“, ergänzt die Bücherei-Leiterin. Auch die Begegnungsstätte für das jüdische Leben ist noch nicht fertig. Die Räume dazu befinden sich im vorderen Bereich des Gebäudes. „Hier befinden wir uns aktuell auf der Zielgeraden mit der Erstellung der Ausstellung“, sagt Bürgermeister Heiko Abbas. „Auch diesen Bereich werden wir in den kommenden fünf bis sechs Wochen fertigstellen und dann offiziell eröffnen.“

Nun gehe es erst einmal darum, die Ausleihe der Medien wieder zu ermöglichen, da viele Bücherei-Nutzer darauf seit dem Umzug aus dem alten Gebäude warten. „Das klappt bei uns alles reibungslos und wir freuen uns auf die Gäste“, so Möhlmann. Alle Besucher können die neue Bücherei dann wieder zu den regulären Öffnungszeiten erreichen: Dienstag bis freitags von 15 bis 18 Uhr, zusätzlich am Freitag von 9 bis 12 Uhr und am Samstag von 10 bis 13 Uhr.