Aktuelles

Online-Umfrage: Umgestaltung "Monte Teichmann"

Hier geht es direkt zur Umfrage: PLACEm

Mit einer groß angelegten Online-Umfrage, einer Einbindung von Jugendrat, Seniorenbeirat und den Ausschüssen der Stadt Weener soll das Gelände um den „Monte Teichmann“ in der Zukunft neu gestaltet werden. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die Wünsche der Kinder und Jugendlichen – aber nicht nur. „Vor allem die Schulen und Kindertagesstätten im Stadtgebiet werden sich an unserer Online-Umfrage beteiligen. Dort kann in den Klassen und Gruppen dann diskutiert und abgestimmt werden, wie das Areal in Zukunft gestaltet werden soll“, erklärt Vanessa Sossna, die Stadtjugendpflegerin bei der Stadt Weener. „Damit starten wir jetzt nach den Sommerferien. Die Umfrage beginnt am 20. August und endet am 20. September.“

Doch nicht nur Klassen und Kindergartengruppen aus Weener können sich beteiligen. „Jeder kann sich an der Umfrage beteiligen, man muss sich weder anmelden noch andere Kriterien erfüllen“, erklärt Sossna. Natürlich würden alle Beiträge gesichtet und die Wünsche der Klassen und Gruppen besonders gewichtet. Die Umfrage kann man unter diesem Link (PLACEm) erreichen. Auszufüllen ist die Umfrage dabei denkbar einfach: „Es gibt fünf Wünsche, die man formulieren kann. Der erste Wunsch bekommt dabei am meisten Punkte, der fünfte am wenigsten. So kann man auch angeben, was einem besonders wichtig ist.“

„Wir hoffen, dass viele Menschen mitmachen, damit wir viele Ideen erhalten“, sagt auch Bürgermeister Heiko Abbas. Wenn die Umfrage beendet ist, werden alle Daten zusammengefügt und in der Zusammenarbeit von Jugendrat, Seniorenbeirat und Stadtverwaltung zu einer Planung für eine der nächsten Ausschuss-Sitzungen vorbereitet. „Dann sehen wir, wie wir aus den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger eine konkrete Planung machen können. Das wird sicherlich spannend“, freuen sich Sossna und Abbas bereits auf die Ergebnisse.