Neun gebannte Kinderaugen und gespitzte Ohrenpaare hörten am Freitagmorgen die Geschichte von den Mummels, die einen „Total genialen Mummeltag“. Der Grund ist der Bundesweite Vorlesetag, in dem in ganz Deutschland Kindern vorgelesen wird. In Weener stand heute ein Abstecher einer Kleingruppe des Kindergartens Bunte Welt in die neue Stadtbücherei auf dem Programm. Dort hatte Büchereileiterin Sarah Möhlmann nicht nur eine kuschelige Sitzecke für die Jungen und Mädchen vorbereitet, sondern auch das begleitende Bilderkino per Beamer an die Wand gestrahlt. So konnten die Kinder die Bilderbuchgeschichte in Übergröße an der Leinwand betrachten.
Vorgelesen wurde die verrückte „Mummel“-Geschichte, in der es um einen Ausflug der sieben „Mummel-Monster“ geht, von Bürgermeister Heiko Abbas. Weener Stadtoberhaupt engagiert sich jedes Jahr beim Vorlesetag. „In diesem Jahr können wir das zum ersten Mal in unserer neuen Bücherei machen. Darüber freue ich mich sehr. Noch mehr freue ich mich aber, dass die Kids so gespannt und so lange zugehört haben. Das war wirklich klasse.“
Doch nicht nur um die Mummel-Geschichte ging es am Freitagmorgen in der Bücherei. Die Jungen und Mädchen der Kindergarten-Gruppe zeigten sich auch sonst sehr interessiert an der Bücherei und den vielen Medien, die dort zur Ausleihe bereitstehen. Einige Kinder erzählten, dass ihnen auch ihre Eltern oder Großeltern regelmäßig vorlesen. „Aber leider nimmt die Begeisterung fürs Vorlesen insgesamt immer weiter ab“, konstatiert Abbas. „Darum ist es wichtig, an einem Tag wie heute Werbung für das Vorlesen, für Bücher und Geschichten zu machen.“ Die kleinen Besucher in der Stadtbücherei hatten auf jeden Fall einen ereignisreichen Vormittag und viele wollen auch noch einmal wiederkommen. Darüber freut sich auch Büchereileiterin Möhlmann: „Schon in jungen Jahren die Barrieren für Bücher abzubauen und die Kinder dafür zu begeistern. Das ist eine der wichtigsten Aufgaben für unsere Stadtbücherei.“ Mit vielen Aktionen gehe man diese Aufgabe an. „Der Vorlesetag gehört auf jeden Fall auch dazu.“

