Aktuelles

Erster Spatenstich für Kindertagesstätte Tichelwark

Für den Bau der Filius-Kindertagesstätte Tichelwark der Lebenshilfe Leer ist am Montag der symbolische erste Spatenstich erfolgt – bei schönstem Sonnenschein.

Gemeinsam nahmen sie die Spaten in die Hand für den symbolischen ersten Spatenstich (v.l.): Bürgermeister Heiko Abbas, Heiko Höfelmann (Bereichsleiter Kinder und Jugend Lebenshilfe Leer), Melanie Kalay (Schoone Bau GmbH Barßel), Pia Heim (stellv. Abteilungsleiterin Filius Krippen und Kindergärten), Dieter Frikke (Jugendausschuss Stadt Weener), Anton Fokken (Erbengemeinschaft), Inga Koop (Abteilungsleiterin Filius Krippen- und Kindergärten), Jutta Blank (Bereichsservice Datenschutzbeauftragte) und Bernd Norrenbrock (3D Architekturwerkstatt).

Der Standort ist ideal: Im angrenzenden neuen Baugebiet Jelsgaste leben viele junge Familien und auch der Tichelmarkt mit Bäckerei, Fischhaus und Hofladen ist gleich in der Nähe. 

„Wir freuen uns, dass wir das Kita-Angebot gemeinsam mit der Lebenshilfe Leer weiter ausbauen können“, so Bürgermeister Heiko Abbas. „Durch die neue Kita wird die Betreuung für die Kleinsten insbesondere am Vormittag noch einmal deutlich erweitert, was für viele Familien enorm wichtig ist“, unterstrich er.

Seinen Dank richtete er an die Lebenshilfe Leer sowie an Anton Fokken, der als Vertreter der Erbengemeinschaft A. Müller GbR die Entwicklung der Fläche, auf der die Kita entstehen wird, vorangetrieben und den Verkauf ermöglicht hatte.

Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Mai 2026 vorgesehen. Bis zu 50 Kindergarten- und 30 Krippenkinder können dann aufgeteilt auf je zwei Gruppen betreut werden.