Aktuelles

Neue Stadtbücherei am Samstag offiziell eröffnet

Die neue Stadtbücherei in der Westerstraße ist am Samstag durch Bürgermeister Heiko Abbas feierlich eröffnet worden – bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Zahlreiche Gäste hatten sich dazu versammelt, darunter auch die Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann sowie die stellvertretende Landrätin Hildegard Hinderks.

Die ehemalige Bücherei-Leiterin Susanne Fockens (vorne rechts) überbrachte der jetzigen Leiterin Sarah Möhlmann als Präsent ein Gästebuch für die neue Stadtbücherei.

In seiner Rede zeigte sich Bürgermeister Abbas erleichtert über das „Happy End“ des „Abenteuers Neubau Stadtbücherei“ und dankte den zahlreichen Mitwirkenden, die dies möglich gemacht hatten - darunter die ehemalige Bücherei-Leiterin Susanne Fockens sowie die aktuelle Leiterin Sarah Möhlmann. Ebenso dankte er dem Rat der Stadt, der hinter der Maßnahme gestanden und in Zeiten knapper Haushaltsmittel die Gelder für den Neubau bereitgestellt hatte. 

Mit dem Bau der neuen Bücherei wurde ein wichtiges Projekt vor allem für die Kinder- und Jugendbildung und die Förderung der Medienkompetenz fertiggestellt. Darüber hinaus versteht sich die neue Bücherei als Ort der Begegnung, des Austauschs, der Inspiration und des Lernens.

Viele kleine und große Besucherinnen und Besucher nutzten im Anschluss an den Festakt den „Tag der offenen Tür“, um die Räumlichkeiten zu entdecken. Für Kinder und Jugendliche gab es darüber hinaus viele Aktionen, an denen sie teilnehmen konnten – darunter eine Lesung und ein Bilderbuchkino. Viele Gäste nutzten ebenfalls die Gelegenheit, um die im Nebengebäude untergebrachte Ausstellung zum jüdischen Leben zu besichtigen.

Für die Gesamtmaßnahme der Errichtung der neuen Bücherei mit Begegnungsstätte waren Kosten in Höhe von ca. 2,4 Millionen Euro entstanden. Die Maßnahme wird mit Landes- und Bundesmitteln in Höhe von 1,029 Millionen Euro aus dem Förderprogramm der NBank Investitionspakt Soziale Integration im Quartier gefördert.